Juni 25, 2021
Das EEG-Reparaturgesetz korrigiert die im EEG 2021 kurz vor dem Beschluss eingebrachte Regelung, dass bereits flexibilisierte Biogasanlagen in einer zweiten Anschlussvergütungsperiode keinen Anspruch mehr auf den Flexbonus für die Leistung erhalten, wenn sie schon...Mai 27, 2021
Mit dem vom Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie (IBKE) entwickelten Vergleichsrechner Alternative Antriebe können Sie anfallende Kosten sowie die zu erwartenden Emissionen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und konventionellen Antrieben...Mai 27, 2021
Es gibt heute schon viele Biogasanlagen, die flexibel Strom erzeugen und damit die schwankende Stromerzeugung von Solar- und Windanlagen ausgleichen. Ein vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V....Mai 27, 2021
Für viele Biogasanlagen wird demnächst die EEG-Förderung enden. Neue Perspektiven und Strategien werden gesucht, um ein Abschalten der Biogasanlagen zu verhindern. Das Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie (IBKE) unterstützt Anlagenbetreiber bei der...Mai 3, 2021
Die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunden unter dem EEG 2021 sind da und zeigen für die Biogas- und Windkraftbranchen ein verheerendes Bild. Die 1,5 Gigawatt ausgeschriebenen Windenergieleistungen Onshore wurden mit 719 Megawatt nicht einmal zur Hälfte... Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich akzeptiere“, um Cookies zu akzeptieren.Ich akzeptiereNeinZur Datenschutzerklärung