Biomethan als Kraftstoff – Start des Verbundvorhabens „BIOKRAFT“

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) startet in Kooperation mit dem Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie und dem Fachverband Biogas e.V. das Verbundvorhaben „BIOKRAFT: Leitfaden sowie eine Online-Anwendung zur...

57. Biogas-Fachtagung Thüringen am 22. November 2022

Die Biogas-Fachtagung, veranstaltet durch den Fachverband Biogas e.V., den Thüringer Baunerverband e.V. und das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, findet am 22. November im Schützenhaus Stadtroda statt. Dieses Jahr wird der Schwerpunkt auf das...

Erntedankfest der Pahren Agrar Kooperation am 02. Oktober

Die Pahren Agrar Kooperation lädt am 02. Oktober 2022 zum traditionellen Erntedankfest auf das Betriebsgelände der Kooperation ein. Das Fest beginnt um 09:00 Uhr. Das Programm des Tages reicht von Frühschoppen, über eine Diskussionsrunde zum Thema: „Grüne Berufe...

MDR Bericht: Biogas als Alternative zu Erdgas

Der MDR berichtet über die Möglichkeiten der Biogasnutzung als Alternative zum Erdgas. Deutschland setzt allerdings momentan noch in einem sehr geringen Maße auf Biogas. Jedoch ist die benötigte Biomasse reichlich und in verschiedern „Deutschland setzt noch...