Mit einer vollständig ausgebuchten Veranstaltung, reger Beteiligung und durchweg positivem Feedback war der Biomethantag Weimar 2025 ein voller Erfolg. Zahlreiche Akteure aus dem Biomethansektor – von Anlagenbetreiberinnen und Anlagenbetreiber bis hin zu Technologie- und Handelspartnern – kamen zusammen, um sich zu vernetzen, über aktuelle Entwicklungen zu informieren und ihre Erfahrungen auszutauschen.
Im Mittelpunkt standen die wirtschaftlichen, technischen und regulatorischen Herausforderungen und Chancen der Branche. Fachvorträge, eine lebhafte Podiumsdiskussion sowie das interaktive Speed-Dating-Format boten reichlich Gelegenheit zum Dialog auf Augenhöhe. Ergänzt wurde das Programm durch eine Fachausstellung mit innovativen Lösungen und Produkten rund um Biogas und Biomethanaufbereitung.
Trotz der nach wie vor herausfordernden politischen Rahmenbedingungen war die Stimmung unter den Teilnehmenden geprägt von einem vorsichtig optimistischen Blick in die Zukunft – getragen von dem gemeinsamen Willen, den Beitrag von Biomethan zur Energiewende weiter zu stärken.
Ein Beitrag beim MDR Thüringen Journal (17.06.) zum Biomethantag Weimar 2025 findet sich hier.
Die bislang freigegebenen Präsentationen finden Sie unter „Vergangene Veranstaltungen – Biomethantag 2025“