Der Preis für Biomethan hat in den letzten Monaten stark angezogen. Das ist neben den Bemühungen vieler Unternehmen, ihre Energieversorgung zunehmend nachhaltiger zu gestalten, auch auf die doppelte Anrechnung von Biomethan aus Reststoffen auf die Quote im...
Auf der Strecke zwischen Amsterdam und Brüssel fährt seit dem ersten Juli 2021 ein Crossway-CNG-Flixbus. Der CNG-Bus wurde von Iveco entwickelt und verfügt mit einer Gesamtkapazität von 1.260 l über eine Reichweite von mindestens 600 km. Damit kann der Bus die Strecke...
Im Rahmen des Biogasperspektivenprojektes konnten für 15 Biogasanlagen Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit von vielversprechenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten durchgeführt werden. Während für einige der Biogasanlagen die EEG-Vergütung in den nächsten Jahren...
Die sinnvolle Nutzung von Abwärme aus dem Verstromungsprozess von Biogas wird für viele Biogasanlagen in Zukunft immer wichtiger werden. Durch sinkende EEG-Vergütungen und weiter steigende Betriebskosten werden allen voran Anlagen mit hohen Substratkosten...
Die Agip-Tankstelle in Gersthofen stellt seit 10 Jahren Bio-CNG für den Verkehrssektor zur Verfügung. Das Biomethan wird ausschließlich aus Abfallstoffen erzeugt. Fahrzeuge die hier zum Tanken anhalten, sind also fast klimaneutral unterwegs. Neben den Klimavorteilen...
Seit Anfang April rollt im Straubinger Stadtverkehr ein erster Gelenkbus mit Gasantrieb, welcher mit Biomethan betankt wird. In den nächsten Aprilwochen werden noch zwei weitere Gelenkbusse von Mercedes und zwei Solobusse von MAN dazukommen, welche ebenfalls mit...
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich akzeptiere“, um Cookies zu akzeptieren.