Dez. 21, 2020
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat Anfang Dezember den ersten Spatenstich zum Bau einer hochmodernen Bioabfallvergärungsanlage getätigt. Im Gewerbegebiet West sollen ab 2022 jährlich 33.000 Tonnen Bioabfälle aus Bernburg und der Umgebung zu Biogas gewandelt...Dez. 18, 2020
Die Kreislaufwirtschaft soll nach dem Willen der finnischen Regierung ihren Teil zum erreichen der Ziele beim Ausbau der erneuerbaren Energien beitragen. Dazu sollen Rest- und Abfallstoffe konsequent genutzt und in Biogasanlagen zu Strom, Wärme, erneuerbaren Gasen und...Dez. 15, 2020
Die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH setzt seit dem Fahrplanwechsel am 13.12.2020 auf 29 Gasbusse, welche mit klimaschonendem Biomethan betrieben werden. Die 27 Gelenkbusse und 2 Solobusse sollen weniger Schadstoffe ausstoßen und deutlich geringere Geräuschemissionen...Nov. 17, 2020
In Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, sollen in Zukunft Biogasbusse die Einheimischen und die Touristen von A nach B bringen. Das Busunternehmen Tide Buss hat dafür 125 neue Busse mit Gasmotor bei MAN bestellt. Die Busse sollen mit Biogas betrieben werden und...Nov. 16, 2020
Synlab, einer der führenden europäischen Diagnostikdienstleister, setzt bei seinen Dienstfahrzeugen auf Gasmotorentechnologie. Dabei stehen neben Effizienz- und Kosteneinsparkriterien vor allem die geringen Emissionen des Antriebs im Vordergrund. Erdgas verbrennt...Aug. 25, 2020
Der Münchner Flughafen hat einen ersten mit Biomethan betriebenen Bus des Rohrbacher Start-Up „CM Fluids“ in Betrieb genommen. Dabei werden die Vorzüge von Verbrennungsmotoren und Elektroantrieben vereint. So wird aus dem Biomethan in einem... Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich akzeptiere“, um Cookies zu akzeptieren.Ich akzeptiereNeinZur Datenschutzerklärung