Beratung für Biogas-Anlagenbetreiber in Thüringen

Die Anzahl an Biogasanlagen ist in den letzten 20 Jahren kontinuierlich auf ca. 9500 gewachsen, wobei im Freistaat Thüringen ca. 250 Anlagen entstanden sind. Nach den Änderungen der Förderung für erneuerbare Energien durch das EEG 2014 und das EEG 2017 ist der Zubau...

Termine rund um das Thema Biogas

Eine große Auswahl an Terminen rund um das Thema Biogas in ganz Deutschland und darüber hinaus ist auf der Seite des Fachband Biogas e.V. zu finden. Weitere Termine beim Fachverband...

Erstmaliger Rückbau des Biogasanlagenbestands in 2020

Der Fachverband Biogas e.V. hat im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz am 23. Juli 2020 die Prognosen für die Entwicklung der Biogasbranche und deren Leistungen für das Jahr 2020 vorgestellt. Dabei musste der Fachverband verkünden, dass zum ersten Mal in der...

Biogas und Artenvielfalt

Während der „Aktionswoche Artenvielfalt“ vom 29. Juni bis 03. Juli 2020 haben zahlreiche Landwirte und Biogasanlagenbetreiber sowie Verbände und Organisationen auf Initiative des Fachverband Biogas über die Auswirkungen der Biogasproduktion und der damit...

Forschungsprojekt zur Wasserstoffproduktion in Biogasanlagen

Wasserstoff aus Biogasanlagen? Das ist das Ziel des Forschungsprojektes „HyPerFerment“. Es wird untersucht, inwieweit sich ‚grüner‘ Wasserstoff auch in Biogasnanlagen produzieren lässt. Dabei soll durch bestimmte Bakteriengruppen aus...