Jan. 17, 2022
Die Bundesnetzagentur hat am 14. Januar 2022 die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für hochflexible Biomethan-BHKW veröffentlicht. Im Ergebnis wurden von den 150 MW Ausschreibungsvolumen 147,98 MW vergeben. Der durchschnittliche, mengengewichtet Zuschlagswert...Dez. 22, 2021
Der Anteil des Stromes aus erneuerbaren Quellen betrug im Jahr 2021 ca. 42 % des gesamten deutschen Stromverbrauchs. Das haben vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes der...Dez. 6, 2021
Nach den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist die Quotenerfüllung zur Reduktion der Treibhausgase im Verkehr im Jahr 2020 mit 91,6 % zum überwiegenden Teil durch Biokraftstoffe gedeckt worden. Der größte Anteil entfiel dabei auf Biodiesel mit ca. 4...Okt. 22, 2021
Biogasanlagen hatten im ersten Halbjahr 2021 einen Nutzungsgrad von 56,7 %. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Bundeamtes hervor. Windkraftanlagen hatten im gleichen Zeitraum einen Nutzungsgrad von 20,9 %, Photovoltaikanlagen einen durchschnittlichen...Okt. 18, 2021
Die Übertragungsnetzbetreiber haben am 15.10. die Höhe der EEG-Umlage für das kommende Jahr 2022 bekannt gegeben. Die Umlage soll demnach auf 3,72 Cent je Kilowattstunde von derzeit 6,5 Cent je Kilowattstunde absinken. Die Minderung beträgt 2,78 Cent/kWh. Diese...Okt. 15, 2021
Der Biogasfachverband hat die Branchenzahlen für das Jahr 2020 und die Prognose für 2021 veröffentlicht. Nach den Zahlen von 2020 fand ein Zubau von 97 Biogasanlagen statt. Der Zubau arbeitsrelevanter elektrischer Leistung war mit 10 MW allerdings nur sehr gering, da... Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich akzeptiere“, um Cookies zu akzeptieren.Ich akzeptiereNeinZur Datenschutzerklärung