Der Gasversorger „Northern Gas Networks“ (NGN) gab bekannt, dass in 2020 50% mehr Biomethan als Energiequelle im Vergleich zu 2019 bezogen wurde – genug für ca. 50.000 Haushalte. NGN hat 2014 erstmals Biomethan in das Gasnetz aufgenommen, und seitdem hat die...
Der Nationalrat der Schweiz hat eine wegweisende Entscheidung zur Verringerung der Steuern für den Schwerlastverkehr mit alternativen Antrieben auf den Weg gebracht. Damit sollen Fahrzeuge des Schwerlastgüterverkehrs mit Nutzung von erneuerbaren Energien als...
Mit dem Vorhaben „Modellregion Bio-LNG“ soll beispielhaft aufgezeigt werden, wie der Wechsel von fossilen Kraftstoffen hin zu erneuerbaren Kraftstoffen funktionieren kann. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette von der Erzeugung des Biogases über die...
Eine Analyse von NGVAmerica hat die deutliche bessere Performance von Bussen mit Gasantrieb gegenüber solchen mit elektrischem Antrieb hervorhgehoben. Die Anlayse wurde hauptsächlich auf die Daten der Foothill Transit (CA) Electric Bus Evaluation, einem Projekt vom...
Zum EU-Gipfel am 10. Dezember wurden neue Ziele für die Treibhausgasreduktion im Kampf gegen den Klimawandel festgelegt. Um 55% soll der Treibhausgasausstoß gegenüber 1990 bis zum Jahr 2030 sinken. Dabei sollen vor allem die erneuerbaren Energien einen wesentlichen...
Für das EEG 2021 hat die Bundesregierungen weitere zusätzliche Änderungen angekündigt. Bestandsanlagen bis 500kW elektrische Leistung sollen demnach einen um einen halben Cent erhöhten Zuschlag erhalten. Zudem soll die Südquote für die Zuschlagsregelung der...
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich akzeptiere“, um Cookies zu akzeptieren.