Biomethan aus Biogas als Kraftstoff

Biomethan aus Biogas ist ein sehr vielseitig einsetzbarer Energieträger. Neben der Nutzung in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen zur Erzeugung von Strom- und Wärme vor Ort und der Einspeisung in das Gasnetz zur Substitution von fossilem Erdgas, wächst auch die Zahl an...

Frankreich setzt bei der Energieversorgung der Zukunft auf Biomethan

Die französische Regierung setzt bei der Energiewende und dem Rückbau von Atomkraftanlagen neben dem Ausbau von Solar- und Windenergieanlagen auch auf Biomasseanlagen. Im Gegensatz zu Deutschland soll das Biogas allerdings zu einem großen Teil aufbereitet und ins...

Viessmann hat die Klimaziele 2050 schon vor sieben Jahren erreicht

Mit dem Projekt „Effizienz Plus“ beweist die Firma Viessmann schon heute, dass Klimaschutz in ganzheitlicher Form möglich ist. Der Hauptstandort in Allendorf (Eder) konnte durch ein zweistufiges Konzept der Effizienzsteigerung und der Substitution von...

Beratung für Biogas-Anlagenbetreiber in Thüringen

Die Anzahl an Biogasanlagen ist in den letzten 20 Jahren kontinuierlich auf ca. 9500 gewachsen, wobei im Freistaat Thüringen ca. 250 Anlagen entstanden sind. Nach den Änderungen der Förderung für erneuerbare Energien durch das EEG 2014 und das EEG 2017 ist der Zubau...